ESCHOL Edelstahl-Reiniger

Anwendungen von ESCHOL


ESCHOL löst und entfernt Oxidierungen, Verfärbungen, Flugrost, Kesselstein, Handabdrücke und dergleichen. Greift auch Holzflächen nicht an. Macht Edelstahl gleichmäßig hell-stahlgrau.
Bei leichter Verfettung der Oberfläche braucht diese nicht vorbehandelt werden. Gute Schutzwirkung gegen Korrosion. Ideal für Behälter, Kessel, Schwimmbecken, Rohrleitungen, Chemieanlagen, Kühlanlagen, Kernenergieanlagen, Lager- und Fördertechnik in unterschiedlichsten Branchen, z.B. Brauereien, Brennereien, Lebensmittelwerken, Kraftwerken, Chemische Industrie, öffentliche und private Schwimmbäder.            

Es gibt zwei Arten von ESCHOL mit unterschiedlichen Viskositäten:

 

ESCHOL–SR–F

  • Ist dünnflüssig, sogar spritzfähig
  • Vernetzt ausgezeichnet und dringt vor allem in feinste Poren und Ritzen (Kriechwirkung).
  • Hinterlässt eine gleichmäßig dünne Schicht, die stundenlang feucht bleibt.
  • Schafft eine sehr saubere Oberfläche und entfernt braune Ablagerungen usw. in der Naht.
  • Lässt sich leicht mit Wasser abwaschen.

ESCHOL–SR–SUPER

  • Ist etwas viskoser, zähflüssiger als SR-F und haftet so auch stärker an Steilwänden 
  • Hat die gleiche Wirkung wie SR–F, entfernt jedoch Rost und andere Ablagerungen schneller und intensiver
  • Infolge der stärkeren Haftung am Metall sorgfältig mit Wasser und weicher Bürste abwaschen
  • Eignet sich für Kupfer noch besser als SR–F  

 

Handhabung

  • SR-F oder SUPER mit Pinsel, weicher Bürste oder Sprüher auftragen.
  • Mindestens eine Stunde einwirken lassen.
  • Mit Wasser und einer weichen Bürste oder Scotch-Brite abwaschen; evtl. noch haftende, gelöste Oxyde aus der Naht herausbürsten (V-2-A-Bürste oder rotierende Bürste).
  • Klar nachspülen.
  • Schutzmaßregeln über den Umgang mit ätzenden Flüssigkeiten beachten. 

 

Verpackung

Kanister à 5 kg

Kanister à 25 kg